Australia Ladder Legislation
Click on a state or territory below to see legislation links and summaries.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in New South Wales
Seit Januar 2012 hat New South Wales die nationale Modellgesetzgebung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und Folgendes erlassen:
- Arbeitsschutzgesetz (2011) NSW
- Arbeitsschutzbestimmungen (2011) NSW
Dieser gesetzliche Rahmen erlegt einem breiten Personenkreis, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, die Pflichten und Verpflichtungen auf, sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, sicherzustellen.
Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, um den Verantwortlichen praktische Anleitungen für die Erfüllung ihrer Pflichten hinsichtlich bestimmter Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz 2011 (NSW) verpflichtet alle Personen, die ein Unternehmen oder ein anderes Vorhaben (egal ob gewinnorientiert oder nicht) führen, sowie Unternehmensleiter, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer im Rahmen des Zumutbaren zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und alle anderen Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer walten zu lassen. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
Die Arbeitsschutzvorschriften 2011 sehen vor:
s78(1) Eine Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder Unternehmen führt, muss …Gefahren für Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere bewältigen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen der Person oder einer anderen Person führen kann.
Spezifische Anforderungen zur Minimierung des Sturzrisikos:
s79(2) [Wenn es für die Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder ein Unternehmen führt, nicht zumutbar ist, das Sturzrisiko auszuschließen], muss die Person das Sturzrisiko minimieren, indem sie für angemessenen Schutz gegen das Risiko sorgt.
Beispiele: Sichere Arbeitsabläufe, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der Verhaltenskodex von New South Wales mit dem Titel „Umgang mit dem Sturzrisiko am Arbeitsplatz“ (2011) besagt außerdem, dass
Jede am Arbeitsplatz verwendete Leiter muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen und so aufgestellt sein, dass ein Verrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Verrutschen geschützt werden:
- Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und Aufstellen von Trittleitern in vollständig geöffneter Position; und
- Sicherung der Leitern oben oder unten oder bei Bedarf an beiden Enden.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften drohen Strafen.
Sicherheitsanforderungen für Leitern im Northern Territory
Seit Januar 2012 ist im Northern Territory das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz in Kraft getreten und hat Folgendes erlassen:
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz (einheitliche nationale Gesetzgebung) 2011 (NT)
- Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften (Nationale einheitliche Gesetzgebung) 2011 (NT)
Dieser gesetzliche Rahmen legt einem breiten Personenkreis, darunter Einzelpersonen und Unternehmen, die Pflichten und Verpflichtungen auf, sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, um den Verantwortlichen praktische Anleitungen zur Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz 2011 (NT) verpflichtet alle Personen, die ein Unternehmen oder ein anderes Unternehmen führen (egal, ob gewinnorientiert oder nicht), sowie Unternehmensleiter, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer im Rahmen des Zumutbaren zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und alle anderen Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer walten zu lassen. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
§ 78-9 der Arbeitsschutzverordnung 2011 sieht vor:
s78(1) Eine Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder Unternehmen führt, muss …Gefahren für Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere bewältigen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen der Person oder einer anderen Person führen kann.
Spezifische Anforderungen zur Minimierung des Sturzrisikos:
s79(2) [Wenn es für die Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder ein Unternehmen führt, nicht zumutbar ist, das Sturzrisiko auszuschließen], muss die Person das Sturzrisiko minimieren, indem sie für angemessenen Schutz gegen das Risiko sorgt.
Beispiele: Sichere Arbeitsabläufe, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der vom Northern Territory verabschiedete Verhaltenskodex mit dem Titel „Umgang mit dem Sturzrisiko am Arbeitsplatz“ (2011) besagt Folgendes:
Jede am Arbeitsplatz verwendete Leiter muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen und so aufgestellt sein, dass ein Verrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Verrutschen geschützt werden:
- Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und Aufstellen von Trittleitern in vollständig geöffneter Position; und
- Sicherung der Leitern oben oder unten oder bei Bedarf an beiden Enden.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften drohen Strafen.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in Queensland
Seit Januar 2012 hat Queensland die nationale Modellgesetzgebung für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und Folgendes erlassen:
- Arbeitsschutzgesetz (2011) Queensland
- Arbeitsschutzbestimmungen (2011) Qld
Dieser gesetzliche Rahmen legt einem breiten Personenkreis, darunter Einzelpersonen und Unternehmen, die Pflichten und Verpflichtungen auf, sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der Verwendung von Leitern, zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, um den Verantwortlichen praktische Anleitungen zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz (Qld) von 2011 verpflichtet alle Personen, die ein Unternehmen oder ein anderes Unternehmen führen (egal, ob gewinnorientiert oder nicht), sowie Unternehmensleiter, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer im Rahmen des Zumutbaren zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und alle anderen Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer walten zu lassen. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
306L(3) der Arbeitsschutzverordnung 2011 sieht vor:
( 3) Eine Person, die ein Gewerbe oder Unternehmen betreibt, darf eine Leiter, wenn es sich um eine Anlegeleiter oder eine Schiebeleiter handelt, weder benutzen noch einer anderen Person die Benutzung gestatten, es sei denn:
(b) Die Leiter ist gesichert –
(i) an oder nahe der Spitze, um ein Verrutschen zu verhindern; oder
(ii) am Boden oder in Bodennähe, um ein Verrutschen zu verhindern.
In ähnlicher Weise sieht ein Verhaltenskodex des Bundesstaats Queensland mit dem Titel „Managing the Risk of Falls in the Workplace“ (2011) Folgendes vor:
Jede am Arbeitsplatz verwendete Leiter muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen und so aufgestellt sein, dass ein Verrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Verrutschen geschützt werden:
- Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und Aufstellen von Trittleitern in vollständig geöffneter Position; und
- Sicherung der Leitern oben oder unten oder bei Bedarf an beiden Enden.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften können Strafen verhängt werden.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in Südaustralien
Seit Januar 2013 ist in Südaustralien das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und Folgendes wurde erlassen:
- Arbeitsgesundheits- und Sicherheitsgesetz (2012) SA
- Arbeitsschutzbestimmungen (2012) SA
Dieser gesetzliche Rahmen legt einem breiten Personenkreis, darunter Einzelpersonen und Unternehmen, die Pflichten und Verpflichtungen auf, sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, um den Verantwortlichen praktische Anleitungen zur Erfüllung ihrer Pflichten in Bezug auf bestimmte Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz (SA) von 2012 verpflichtet alle Personen, die ein Unternehmen oder ein anderes Vorhaben (egal ob gewinnorientiert oder nicht) führen, sowie Unternehmensleiter, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer im Rahmen des Zumutbaren zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und alle anderen Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer walten zu lassen. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
Die Arbeitsschutzvorschriften 2012 sehen vor:
s78(1) Eine Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder Unternehmen führt, muss … Risiken für Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere bewältigen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen der Person oder einer anderen Person führen kann.
Spezifische Anforderungen zur Minimierung des Sturzrisikos:
s79(2) [Wenn es für die Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder ein Unternehmen führt, nicht zumutbar ist, das Sturzrisiko auszuschließen], muss die Person das Sturzrisiko minimieren, indem sie für angemessenen Schutz gegen das Risiko sorgt.
Beispiele: Sichere Arbeitsabläufe, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der von Südaustralien verabschiedete Verhaltenskodex mit dem Titel „Umgang mit dem Sturzrisiko am Arbeitsplatz“ (2011) besagt außerdem:
Jede am Arbeitsplatz verwendete Leiter muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen und so aufgestellt sein, dass ein Verrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Verrutschen geschützt werden:
- Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und Aufstellen von Trittleitern in vollständig geöffneter Position; und
- Sicherung der Leitern oben oder unten oder bei Bedarf an beiden Enden.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften drohen Strafen.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in Tasmanien
Seit Januar 2013 hat Tasmanien das nationale Modellgesetz für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umgesetzt und Folgendes erlassen:
- Arbeitsschutzgesetz (2012) Tas
- Arbeitsschutzbestimmungen (2012) Tas
Dieser gesetzliche Rahmen erlegt einem breiten Personenkreis, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, die Pflichten und Verpflichtungen auf, sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, sicherzustellen. Darüber hinaus wurden Verhaltenskodizes herausgegeben, um den Pflichtinhabern praktische Anleitungen zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen hinsichtlich bestimmter Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz (TAS) von 2012 verpflichtet alle Personen, die ein Unternehmen oder ein anderes Unternehmen (egal ob gewinnorientiert oder nicht) führen, sowie Unternehmensleiter, die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer im Rahmen des Zumutbaren zu gewährleisten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer und alle anderen Personen am Arbeitsplatz verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer walten zu lassen. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
§ 78-9 der Arbeitsschutzverordnung 2012 sieht vor:
s78(1) Eine Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder Unternehmen führt, muss … Risiken für Gesundheit und Sicherheit im Zusammenhang mit einem Sturz einer Person von einer Ebene auf eine andere bewältigen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit zu Verletzungen der Person oder einer anderen Person führen kann.
Spezifische Anforderungen zur Minimierung des Sturzrisikos:
s79(2) [Wenn es für die Person, die an einem Arbeitsplatz ein Geschäft oder ein Unternehmen führt, nicht zumutbar ist, das Sturzrisiko auszuschließen], muss die Person das Sturzrisiko minimieren, indem sie für angemessenen Schutz gegen das Risiko sorgt.
Beispiele: Sichere Arbeitsabläufe, sichere Arbeitsabläufe und sichere Verwendung von Leitern
Der von Tasmanien verabschiedete Verhaltenskodex mit dem Titel „Umgang mit dem Sturzrisiko am Arbeitsplatz“ (2012) besagt Folgendes:
Jede am Arbeitsplatz verwendete Leiter muss auf einem festen und stabilen Untergrund stehen und so aufgestellt sein, dass ein Verrutschen der Leiter verhindert wird. Anlege- und Schiebeleitern können durch folgende Maßnahmen vor dem Verrutschen geschützt werden:
- Aufstellen von Leitern mit einer Neigung von 4:1 und Aufstellen von Trittleitern in vollständig geöffneter Position; und
- Sicherung der Leitern oben oder unten oder bei Bedarf an beiden Enden.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorschriften drohen Strafen.
Sicherheitsanforderungen für viktorianische Leitern
Die sichere Verwendung von Leitern wird in Victoria hauptsächlich geregelt durch:
- Gesetz über Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz von 2004; und
- Arbeitsschutzvorschriften 2007.
Diese Gesetzgebung schafft für eine breite Palette von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Aufgaben und Verpflichtungen, um sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu gewährleisten. Darüber hinaus wurden Compliance Codes entwickelt, um den Pflichtinhabern praktische Anleitungen zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen hinsichtlich bestimmter Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz (Occupational Health & Safety Act) von 2004 (Vic) verpflichtet Arbeitgeber, Arbeitnehmern und Auftragnehmern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu walten. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
Victoria verlangt von Arbeitgebern, sichere Arbeitssysteme bereitzustellen, darunter Systeme zur Verhinderung von Stürzen aus der Höhe.
Abschnitt 3.3.4 der Verordnung empfiehlt die Verwendung von Leitern nur in Fällen, in denen andere, sicherere Sicherheitsvorrichtungen ungeeignet sind. Für den Fall, dass eine Leiter verwendet werden muss, schreibt Abschnitt 3.3.5 der Verordnung Folgendes vor:
Ein Arbeitgeber muss sicherstellen, dass eine feste oder tragbare Leiter, die gemäß Vorschrift 3.3.4 verwendet wird, um das Risiko eines Sturzes zu kontrollieren –
(a) für den Zweck geeignet ist; und
(b) für die Dauer der Aufgabe angemessen ist; und
(c) ordnungsgemäß eingerichtet ist.
In einer Veröffentlichung von Worksafe Victoria mit dem Titel „Prevention of Falls in General Construction“ (2008) heißt es:
181. Jede an einem Arbeitsplatz verwendete Leiter muss auf einer festen und stabilen Oberfläche verwendet und so aufgestellt werden, dass ein Verrutschen der Leiter verhindert wird.
182. Das Abrutschen von Leitern kann verhindert werden durch:
- Anlege- und Schiebeleitern im Neigungsverhältnis 4:1 aufstellen und Stehleitern in der vollständig geöffneten Position aufstellen
- Sicherung von Anlege- und Schiebeleitern oben und unten.
Sicherheitsanforderungen für Leitern in Westaustralien
Die Leitersicherheit in Westaustralien wird geregelt durch:
- Arbeitsschutzgesetz 1984 (WA); und
- Arbeitsschutzvorschriften 1996 (WA).
Diese Gesetzgebung schafft für eine breite Palette von Personen, darunter sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, Pflichten und Verpflichtungen, um sichere Arbeitspraktiken, einschließlich der sicheren Verwendung von Leitern, zu gewährleisten.
Darüber hinaus wurden Compliance-Codes herausgegeben, um den Verantwortlichen praktische Anleitungen für die Erfüllung ihrer Verpflichtungen hinsichtlich bestimmter Sicherheitspraktiken zu geben.
Wer ist für sichere Arbeitspraktiken verantwortlich?
Das Arbeitsschutzgesetz von 1984 (WA) verpflichtet Arbeitgeber, ihren Mitarbeitern und Auftragnehmern einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz zu bieten. Darüber hinaus sind Arbeitnehmer verpflichtet, durch die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren angemessene Sorgfalt für ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer zu walten. Die Nichterfüllung dieser Pflichten kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Was sagt die Gesetzgebung über die sichere Verwendung von Leitern?
Abschnitt 3.26 der Arbeitsschutzvorschriften von 1996 (WA) schreibt unter anderem vor, dass eine Person, die an einem Arbeitsplatz eine Anlegeleiter oder eine Schiebeleiter verwendet, Folgendes sicherstellen muss:
„ Die Leiter ist so in ihrer Position gesichert, dass sie nicht verrutscht oder sich seitlich bewegt . “
Der Verhaltenskodex mit dem Titel „Prävention von Stürzen am Arbeitsplatz 2004“ bekräftigt die Bestimmungen der Verordnung und legt fest, dass tragbare Leitern:
„ gegen Verschieben (also Verrutschen oder Gleiten) gesichert ist und/oder eine andere Person den Fuß der Leiter festhält “ .
Haftungsausschluss
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar. Sie dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Obwohl wir uns bemühen, die Richtigkeit und Aktualität der Informationen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sicherzustellen, übernehmen wir keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Aktualität der oben genannten Informationen oder für auf Grundlage dieser Informationen durchgeführte Handlungen. Personen sollten sich hinsichtlich ihrer individuellen Umstände rechtlich beraten lassen, bevor sie aufgrund der in diesem Dokument enthaltenen Informationen handeln.