Leitersicherheit ist dringend erforderlich

Laut Lombardi et al. (2011) sind Leiterstürze für 16 % aller tödlichen Unfälle am Arbeitsplatz in den USA verantwortlich. Besonders für ältere Arbeitnehmer kann die Benutzung von Leitern gefährlich sein. Risikofaktoren für Knochenbrüche sind die häufigste und schwerwiegendste Folge von Stürzen von Leitern.
Unfälle infolge von Heimwerkerarbeiten im Urlaub gehören zu den häufigsten Symptomen bei Patienten, die wegen Stürzen von Leitern in die Notaufnahme kommen.
Sichere Verwendung von Leitern
Höhensicherheit ist dringend erforderlich. Stürze von Leitern stellen nicht nur für die Notaufnahme, sondern auch für den regelmäßigen Leiterbenutzer eine erhebliche Belastung dar. Zu den Empfehlungen gehören Maßnahmen zur Leitersicherheit, die sich an Leiterbenutzer mit dem höchsten Sturzrisiko richten (Cabilan, 2018).
Laut Angaben des Center for Construction Research and Training (CPWR) verletzen sich in den USA jedes Jahr mehr als 20.000 Arbeiter durch Stürze von Leitern. Da die US-Bevölkerung und die damit verbundene Erwerbsbevölkerung zudem immer älter werden, gewinnt die Verhinderung von Leiterstürzen zunehmend an Bedeutung für die Sicherheit am Arbeitsplatz. Eine Studie von Diggs et al. (2005) ergab, dass 47 % aller Patienten, die wegen eines Sturzes von einer Leiter (beruflich und privat) ins Krankenhaus eingeliefert wurden, über 55 Jahre alt waren. Zum Vergleich: nur 16 % der Patienten, die von anderen Strukturen wie Gebäuden, Fenstern oder Gerüsten stürzten. Für ältere Menschen ist das Sturzrisiko von Leitern im Vergleich zu anderen tödlichen Verletzungen, einschließlich Stürzen aus der Höhe, viel höher. Vor diesem Hintergrund ist es unerlässlich, Sicherheitsprotokolle einzuhalten und Leitersicherungen zu verwenden.

Am häufigsten sind Stürze hingegen in Branchen wie dem Baugewerbe. Auf diese Arbeitnehmer entfielen im Jahr 2007 in den USA schätzungsweise 37 % aller tödlichen Stürze. Einer Studie unter gewerkschaftlich organisierten Tischlern zufolge waren Leitern bei 21 % aller Stürze aus der Höhe beteiligt.
Vier Grundsätze der Leitersicherheit
Die American Society of Safety Engineers (2018) hat vier Prinzipien der Leitersicherheit vorgeschlagen.
- Wählen Sie den richtigen Leitertyp und die richtige Größe.
- Stellen Sie die Leiter richtig auf.
- Untersuchen Sie die Leiter auf Beschädigungen und Verschleiß.
- Verwenden Sie die Leiter richtig. Leiter-Sicherheitssystem
Leiter-Sicherheitssystem
Es gibt viele verschiedene Leitertypen . Der erste Schritt zur Leitersicherheit ist die Verwendung der richtigen Leiter für die jeweilige Arbeit sowie das richtige Werkzeug zur Sicherung Ihrer Leiter. Daher ist die Verwendung einer Rutschsicherung für Leitern ebenso wichtig.
Um die richtige Leitergröße auszuwählen, ermitteln Sie die erforderliche Standhöhe, um die Arbeit sicher ausführen zu können. Wählen Sie dann eine Leiter mit einer Standhöhe, die diesem Wert entspricht oder höher ist.
Verletzungen durch Leiterstürze

Eine engere Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern, Sicherheitsexperten und Gesundheitsexperten kann dazu beitragen, Tausende von Verletzungen durch Stürze von Leitern zu verhindern und die richtigen Hilfsmittel (Dachsicherheitsprodukte) bereitzustellen, um das sichere Besteigen von Dächern zu gewährleisten. In den USA sind Leitern für etwa 81 % der Sturzverletzungen verantwortlich, die eine Notfallversorgung erfordern. Leiterstürze stellen eine erhebliche Belastung für die öffentliche Gesundheit dar, da sie vermeidbare Verletzungen für Arbeitnehmer mit sich bringen. Daher ist die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und die Verwendung von Leitersicherheitszubehör dringend erforderlich (Journal of the American Medical Association, 2014).
Sicherheit tragbarer Leitern

Laut dem Journal of the American Medical Association [JAMA] (2014) gab es in den USA die höchsten tödlichen und nicht tödlichen Verletzungsraten in Bau- und Bergbauberufen. Dahinter folgten Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Kopfverletzungen spielten bei etwa der Hälfte der Todesfälle eine Rolle, während die meisten nicht tödlichen Verletzungen die oberen und unteren Extremitäten betrafen. Stürze von Leitern können schwerwiegend sein, sind aber vermeidbar. Die Forscher schrieben, dass medizinische Fachkräfte zur Prävention beitragen könnten, indem sie Patienten empfehlen, sichere Praktiken im Umgang mit Leitern einzuhalten, wie sie beispielsweise von der American Academy of Orthopaedic Surgeons im Rahmen der Kampagne „Prevent Injuries“ veröffentlicht wurden. Darüber hinaus können Sie Ihre Sicherheitsstandards maximieren, indem Sie bei Arbeiten in der Höhe ein Leitersicherheitszubehör wie den Lock Jaw Ladder Grip verwenden. Außerdem empfiehlt das JAMA Arbeitgebern, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, indem sie Möglichkeiten planen, möglichst viele Arbeiten am Boden zu erledigen, sicherere Ausrüstung wie Hubarbeitsbühnen, abgestützte Gerüste oder Plattformen bereitzustellen und Leitern auszuwählen, die gut zum Gewicht, den Aufgaben und dem Standort der Mitarbeiter passen.
Die Weltgesundheitsorganisation stuft Stürze als zweithäufigste Ursache für Todesfälle durch Unfälle oder unbeabsichtigte Verletzungen weltweit ein

Verwendung der Leiter
Laut Melmer et al. (2020) berichtet jeder vierte ältere Erwachsene in den USA jedes Jahr von Stürzen, was schätzungsweise 3 Millionen Besuche in der Notaufnahme pro Jahr zur Folge hat. Darüber hinaus argumentiert er, dass diese funktional aktiven und unabhängigen älteren Erwachsenen mit der alternden US-Bevölkerung zunehmend anfälliger für nicht berufsbedingte Stürze von Leitern sind. Tödliche berufsbedingte Stürze auf niedrigere Ebenen haben zwischen 2011 und 2017 um 26 % zugenommen und sind am häufigsten auf Leitern und in der privaten Bauindustrie zurückzuführen. Diese tödlichen Verletzungen entstehen durch Stürze auf niedrigere Ebenen. Die Hauptursache ist das Objekt oder die Oberfläche, von dem der Arbeiter gestürzt ist. Folglich ist die Durchführung einer Risikobewertung für Leitern ein Muss, wenn Sie in der Höhe arbeiten. Ein Leiterstabilisator für Dächer ist ein Werkzeug, das diese Risiken minimiert. Der Lock Jaw Ladder Grip ist ein Gerät zur Stabilisierung der Leiter. Dieses Gerät wurde national und international für seine Qualität und sein innovatives Design als bester Leiterstabilisator für Dächer anerkannt.