Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Leitersicherheit – ein entscheidender Teil der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Die zunehmende Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als Schlüsselelement solider Unternehmensführung hat das Gesicht von Wirtschaft und Industrie in den meisten Teilen der westlichen Welt verändert. Früher war Arbeitssicherheit nur ein nachträglicher Aspekt, der erst bei schwerwiegenden Vorfällen in den Vordergrund rückte, heute ist sie fester Bestandteil der Aufmerksamkeit und Berichterstattung des Managements. Solide Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gelten heute als entscheidender Faktor für Produktivität, Gewinn, Arbeitsmoral und Mitarbeiterbindung. Unternehmen, die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz aus Kostengründen vernachlässigen, müssen oft feststellen, dass die langfristigen Folgen eines schweren Unfalls oder Todesfalls weitaus kostspieliger sind.
Gesundheit und Sicherheit basieren heute auf einem umfangreichen und komplexen Wissensschatz und wissenschaftlichen Tests. Es ist heute möglich, sich auf Universitätsniveau auf Gesundheit und Sicherheit zu spezialisieren, und wer sich für das Thema begeistert, kann es auch beruflich verfolgen. Von relativ standardisierten Themen wie Leitersicherheit bis hin zu komplexen Fragen wie Luftschadstoffen erweitert sich der Themenkomplex jährlich.
Eine der grundlegenden Stärken der Gesundheits- und Sicherheitsbranche ist die Fülle an Statistiken, die heute über Unfälle, Zwischenfälle und Beinaheunfälle zur Verfügung stehen, um die Bereiche zu identifizieren, die der größten Aufmerksamkeit bedürfen. Die Baubranche galt lange als gefährlicher Arbeitsplatz, und im Laufe der Zeit gesammelte Zahlen bestätigen dies nun.
Die Absturzgefahr ist ein zentrales Thema, das immer wieder Anlass zur Sorge gibt. Das Verletzungsrisiko ist zweifach: einerseits die Fallhöhe, aus der der Arbeiter fällt, bevor er aufprallt, und andererseits die Wahrscheinlichkeit schwerer Verletzungen oder des Todes durch Stürze auf Geräte oder Materialien. Es gibt strenge Vorschriften, um sicherzustellen, dass bei Arbeiten mit hohem Absturzrisiko Gerüste, Kantenschutz und Absturzsicherungen vorhanden sind.
Für kleinere Arbeiten, bei denen eine Leiter als Zugang zum Arbeitsbereich ausreicht, bieten Leitergriffe eine sichere Methode zur Befestigung einer Leiter an der Dachrinne, selbst bei starkem Wind. Der Griff besteht aus robusten Metall- und Kunststoffkomponenten, ist klein genug, um ihn in der Hand zu tragen, und lässt sich in Sekundenschnelle an der Dachrinne befestigen. Für zusätzliche Sicherheit können zwei Griffe verwendet werden, einer auf jeder Seite der Leiter, wodurch sie praktisch unbeweglich wird. Die in den Leitergriffen integrierten Sicherheitsfunktionen verwandeln die meisten herkömmlichen Leitern, einschließlich Anlegeleitern, in Sekundenschnelle in Sicherheitsleitern .
Die Bauindustrie setzt zahlreiche weitere Sicherheitsausrüstungen ein, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu schützen. Durch Verbesserungen bei Ausrüstung und Arbeitsprozessen, Schulung der Mitarbeiter sowie kontinuierliche Forschung und Überwachung ist die Branche zuversichtlich, ihr Ziel von null Unfällen zu erreichen.