Zum Hauptinhalt wechseln

Arbeitssicherheit durch Stürze von Leitern (Verletzungen und Todesfälle)

helsingborg rescue service using 2 lock jaw ladder grip

Arbeiten in der Höhe, beispielsweise auf einer Leiter, birgt ein Risiko, das sich durch die Verwendung des richtigen Werkzeugs, das die erforderlichen Eigenschaften für die jeweilige Arbeit aufweisen muss, leicht minimieren lässt. Deshalb bieten Ihnen Lock Jaw Ladder Grips diese notwendigen Leitersicherheitsmerkmale zur Risikoprävention.

Helsingborg-Rettungsdienst mit Leitergriff mit 2 Klemmbacken

Darüber hinaus wird die Unfallverhütung bei der Benutzung von Leitern immer dringlicher. Laut Safe Work Australia (2013) erlitten von den 112 Arbeitern, die zwischen 2008 und 2011 durch Stürze aus großer Höhe ums Leben kamen, 76 % Kopfverletzungen, einige davon in Verbindung mit schweren Verletzungen anderer Körperteile. Stürze von Leitern machten in diesem Zeitraum 78 % der Todesfälle aus.

Die folgende Tabelle von Safe Work Australia (2013) zeigt, wo sich die Person zum Zeitpunkt des Sturzes befand. Darüber hinaus zeigen diese Daten, dass Stürze von Leitern die häufigste Ursache für sturzbedingte Unfälle sind.

Todesfälle von Arbeitern durch Stürze aus großer Höhe: Anzahl nach Sturzursache, 2003–04 bis 2010–11 zusammen

Grafische Liste der Fallursachen

Safe Work Australia (2013). ARBEITSBEDINGTE VERLETZUNGEN UND TODESFÄLLE DURCH STURZ AUS DER HÖHE, AUSTRALIEN.

Canberra: Safe Work Australia. Abgerufen von: https://www.safeworkaustralia.gov.au/system/files/documents/1702/falls-from-height.pdf

Laut SWA (2013) verzeichnet die Baubranche die höchste Zahl an Krankenhauseinweisungen aufgrund von Stürzen aus großer Höhe (35 % – 1700 von 4800 Krankenhauseinweisungen aufgrund von Stürzen aus großer Höhe, bei denen die Branche des Arbeiters bekannt war). Von den Bauarbeitern, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, stürzten 27 % von einer Leiter, 22 % vom Dach und 19 % von einem Gerüst. Darüber hinaus führten Stürze auf und von Leitern am häufigsten zu Krankenhauseinweisungen wegen Verletzungen des Ellenbogens und Unterarms.

Die folgende Tabelle zeigt arbeitsbedingte Krankenhausaufenthalte aufgrund von Stürzen aus der Höhe: Art des Sturzes nach ausgewählten Branchen, 2006–2009.

Grafik der Sturzarten

Safe Work Australia (2013). ARBEITSBEDINGTE VERLETZUNGEN UND TODESFÄLLE DURCH STURZ AUS DER HÖHE, AUSTRALIEN.

Canberra: Safe Work Australia. Abgerufen von: https://www.safeworkaustralia.gov.au/system/files/documents/1702/falls-from-height.pdf

Laut Safe Work Australia starben in den acht Jahren vom 1. Juli 2003 bis zum 30. Juni 2011 37 Arbeiter bei Stürzen von einer Leiter. Die Ursache des Sturzes war nur in 20 Fällen bekannt:

  • 6 geschah, während der Arbeiter die Leiter hinauf- oder hinunterstieg
  • 4 davon waren auf ein Übergewicht auf der Leiter zurückzuführen
  • Drei Vorfälle wurden vermutlich durch ein pathologisches Ereignis vor dem Sturz ausgelöst
  • 3 Arbeiter stürzten, als sich die Leiter bewegte
  • 1 stürzte, weil die Leiter zusammenbrach, und
  • 1 Arbeiter wurde durch einen herabfallenden Ast von der Leiter gestoßen.

Daten der SWA zeigen, dass ein Sturz aus einem Meter Höhe oder weniger zum Tod führen kann, je nachdem, welcher Körperteil betroffen ist. Die beiden Todesfälle aus einem Meter Höhe oder weniger waren auf Stürze von Trittleitern zurückzuführen. Beide Bediener waren über 65 Jahre alt und erlitten Kopfverletzungen.